ife-Award 2019
Das ife. Netzwerk für Einzelfertiger hat dieses Jahr den „Innovationspreis Losgröße 1+“ zum zweiten Mal ausgeschrieben. In diesem Jahr haben wir neben den produzierenden Einzelfertiger-Unternehmen den Preis für eine zweite Kategorie – den Projekt-Dienstleistern – ausgelobt.
Was möchte das ife mit diesem Award honorieren?
Mit dem „Innovationspreis Losgröße 1+“ zeichnet das ife ein Unternehmen für Entwicklungen und Verfahren in der Einzelfertigung aus, das die großen Herausforderungen des Marktes mit einer beeindruckenden Innovation erfolgreich gemeistert hat.
Gewinner des ife-Awards 2019, dem Innovationspreis Losgröße 1+ in der Kategorie Einzelfertiger-Unternehmen ist die Purplan GmbH. In der Kategorie der Projekt-Dienstleister konnte die österreichische Maschratur OG die Jury überzeugen. Für weitere Informationen entfalten Sie einfach die jeweilige Kategorie.
ife-Award 2019: Die Preisträger der Kategorie Einzelfertiger-Unternehmen
Gewinner des ife-Awards 2019, dem Innovationspreis Losgröße 1+ in der Kategorie Einzelfertiger-Unternehmen ist die Purplan GmbH. Vergeben wurde der Preis am Standort des Unternehmens in Wallenhorst. Beachtlich am diesjährigen Award ist außerdem, dass die Jury zwei Dritte Plätze vergeben hat.
Purplan hat sich mit der Innovation „ERP integrierte, CAD unterstützte, teilautomatisierte Variantenfertigung im Rohrleitungsbau“ beworben. Das Unternehmen hat das Projekt detailliert in beeindruckender Weise skizziert und konnte so die Jury überzeugen. Angefangen vom Aufmaß und der Erhebung von Scandaten einer Anlage bzw. der räumlichen Gegebenheiten über die Datenaufbereitung bis hin zur Erstellung eines digitalen Zwillings, der eine virtuelle Begehung der Anlage ermöglicht. Diese 3D- und virtual-reality-Technik lässt die Kunden die Anlage bereits vor dem Produktionsstart erleben. Wünsche, Änderungen und Anregungen können so noch in den virtuellen Zwilling der Anlage mit einfließen und simuliert werden.
Alle relevanten Daten der virtuellen Anlagenkonstruktion werden im ERP-System erfasst. Dieses steuert schließlich die Produktion und Montage der gesamten Anlage. Das erfolgt in vielen Fällen bereits teilautomatisiert durch selbstentwickelte Schweißmaschinen. Die Daten aus der Produktion dienen ebenfalls als Grundlage für die Dokumentation, die durch das ERP anschaulich aufbereitet und baugruppenbezogen „auf Knopfdruck“ zur Verfügung gestellt werden können.
Das ife gratuliert der Purplan GmbH zu ihrem ersten Platz des Innovationspreises Losgröße 1+ in 2019.
1. Platz
PURPLAN GmbH

Die Innovation: ERP integrierte, CAD unterstützte, teilautomatisierte Variantenfertigung im Rohrleitungsbau
Die Jury: “Uns hat imponiert, wie Sie verschiedene Disziplinen der Digitalisierung miteinander verknüpft und so eine vorbildliche innovative Lösung mit der „ERP integrierten, CAD unterstützten, teilautomatisierten Variantenfertigung im Rohrleitungsbau“ präsentiert haben.”

2. Platz
MEMOTEC GmbH & Co. KG
Die Innovation: Rotations-Hub-Modul RHM – 360° Freiheit auf ganzer Linie
Die Jury: “Das Rotations-Hub-Modul RHM ist die passende Lösung für viele Anwendungsfälle im Bereich des Verschraubens und Verschließens in der Automatisierungs- & Verpackungstechnik. Die Module sind frei drehend in beide Richtungen und vereinen rotative sowie lineare Bewegungen gepaart mit hoher Präzision und Belastbarkeit.”
ife-Award 2019: Die Preisträger der Kategorie Projekt-Dienstleister
Gewinner des ife-Awards 2019, dem Innovationspreis Losgröße 1+ in der Kategorie Projekt-Dienstleister ist die Maschratur OG. Vergeben wurde der Preis am Standort des Unternehmens in Laakirchen, Österreich.
Der Projektdienstleister Maschratur OG ist mit der Innovation „Retrofit Quergedacht – wie die Rund- zur Profilschleifmaschine wird“ ins Rennen gegangen. Die Aufgabe bestand darin, eine kosteneffiziente Maschine zu entwickeln, die das Schleifen und Nachschärfen eines Schälmessers für Holzfurnier mit einer neu entwickelten Profilierung ermöglicht. Dafür hat Maschratur als Basis eine gebrauchte Rundschleifmaschine so umkonstruiert, dass das speziell profilierte Schälmesser von 180 cm Länge nun vertikal geschliffen werden kann. Die Jury war von der Innovation so begeistert, dass sie den ersten Preis in der Kategorie der Projekt-Dienstleister dafür vergeben hat.
Das ife gratuliert der Maschratur OG zu ihrem ersten Platz des Innovationspreises Losgröße 1+ in 2019.
1. Platz

Machratur OG
Die Innovation: Retrofit Quergedacht – wie die Rund- zur Profilschleifmaschine wird.
Die Jury: “Hier ist eine echte Innovation entstanden, die genau die Anforderungen des ife-Awards erfüllt. Vor allem wurde die größte Herausforderung gemeistert, nämlich die, gemäß dem branchentypischen Kostendruck in der holzverarbeitende Industrie, eine optimale Lösung passend zum Budget für das neu entwickelte Produkt zu finden.”

2. Platz
PortaNet AG
Die Innovation: Digitalisierung von beweglichen Bauteilen (Fenster, Türen, Tore)
Die Jury: “Bewegliche Bauteile sollten nach Nutzen und Gebrauch gewartet werden, anstatt nach Zeit. Dafür wird ein Sensor am beweglichen Teil installiert, der den kompletten Nutzungsprozess überwacht und sendet Informationen, die auf einem beliebigen Endgerät einzusehen sind.”

3. Platz
Furch Consulting
Die Innovation:Optimale Unterstützung für die Digitale Transformation in den Unternehmen
Die Jury: “Die Lösung unterstützt und begleitet die Unternehmen bei ihrer Digitalen Transformation durch einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem verschiedenen Reifegradmodelle Anwendung finden.”