ife-Award 2023
Das ife. Netzwerk für Einzelfertiger vergibt den „Innovationspreis LOSGRÖSSE 1+“ bereits im sechsten Jahr! Diesmal allerdings erstmalig in Kooperation mit der DDW in einem exklusiven Rahmen auf dem Festakt Innovator des Jahres 2023!
Mit dem „Innovationspreis LOSGRÖSSE 1+“ zeichnet das ife ein Unternehmen für Entwicklungen und Verfahren in der Einzelfertigung aus, das die großen Herausforderungen des Marktes mit einer beeindruckenden Innovation erfolgreich gemeistert hat.
Gewinner des ife-Awards 2023, dem Innovationspreis LOSGRÖSSE 1+ in der Kategorie “Einzelfertiger Unternehmen” ist die SN Maschinenbau GmbH Deutsche Beutelpack. In der Kategorie der Projekt-Dienstleister konnte die Firma L’Engineers – Ingenieurbüro Lammers – die Jury überzeugen. Weitere Informationen finden Sie unter der jeweiligen Kategorie.
ife-Award 2023
Das ife. Netzwerk für Einzelfertiger vergibt den „Innovationspreis LOSGRÖSSE 1+“ bereits im sechsten Jahr! Diesmal allerdings erstmalig in Kooperation mit der DDW in einem exklusiven Rahmen auf dem Festakt Innovator des Jahres 2023!
Mit dem „Innovationspreis LOSGRÖSSE 1+“ zeichnet das ife ein Unternehmen für Entwicklungen und Verfahren in der Einzelfertigung aus, das die großen Herausforderungen des Marktes mit einer beeindruckenden Innovation erfolgreich gemeistert hat.
Gewinner des ife-Awards 2023, dem Innovationspreis LOSGRÖSSE 1+ in der Kategorie “Einzelfertiger Unternehmen” ist die SN Maschinenbau GmbH Deutsche Beutelpack. In der Kategorie der Projekt-Dienstleister konnte die Firma L’Engineers – Ingenieurbüro Lammers – die Jury überzeugen. Weitere Informationen finden Sie unter der jeweiligen Kategorie.
"Einzelfertiger-Unternehmen"
SN Maschinenbau GmbH Deutsche Beutelpack
"Projekt-Dienstleister"
L'Engineers - Ingenieurbüro Lammers -
"Einzelfertiger-Unternehmen"
SN Maschinenbau GmbH Deutsche Beutelpack
"Projekt-Dienstleister"
L'Engineers - Ingenieurbüro Lammers -
Weitere Platzierungen der Kategorie "Einzelfertiger-Unternehmen"
2. Platz
Hahn-Schickard Institut
Digitale Prozesskette für Design und Produktion von individualisierten mechatronischen Produkten
Die Jury: “Dem Hahn-Schickard Institut ist es gelungen eine 3D-Drucklösung für individualisierte mechatronische Produkte zu erfinden!”
2. Platz
Henkel Modellbau GmbH
Die Innovation: Umstrukturierung und strategische Neuausrichtung
Die Jury: “Die Umstrukturierung vom handwerklich geprägten Modellbaubetrieb zum prozessorientierten Fertigungsunternehmen ist ein großer Schritt und der Henkel Modellbau GmbH sehr gut gelungen, daher teilt sich diese Innovation den zweiten Platz!“
2. Platz
IPCS GmbH Innovative Paint & Conveyor Systems
Die Innovation: Recyclingfähigen Filtersystems zur Abscheidung von Lacknebel
Die Jury: “Ein recyclingfähiges Filtersystems zur Abscheidung von Lacknebel und Verringerung des CO2-ausstoßes ist eine gute Innovation um unser Klima etwas zu entlasten! Das ist ein sehr wichtiger Punkt und gehört deshalb zu unserer Top 2.”
Weitere Platzierungen der Kategorie "Einzelfertiger-Unternehmen"
2. Platz
Hahn-Schickard Institut
Digitale Prozesskette für Design und Produktion von individualisierten mechatronischen Produkten
Die Jury: “Dem Hahn-Schickard Institut ist es gelungen eine 3D-Drucklösung für individualisierte mechatronische Produkte zu erfinden!”
2. Platz
Henkel Modellbau GmbH
Die Innovation: Umstrukturierung und strategische Neuausrichtung
Die Jury: “Die Umstrukturierung vom handwerklich geprägten Modellbaubetrieb zum prozessorientierten Fertigungsunternehmen ist ein großer Schritt und der Henkel Modellbau GmbH sehr gut gelungen, daher teilt sich diese Innovation den zweiten Platz!“
2. Platz
IPCS GmbH Innovative Paint & Conveyor Systems
Die Innovation: Recyclingfähigen Filtersystems zur Abscheidung von Lacknebel
Die Jury: “Ein recyclingfähiges Filtersystems zur Abscheidung von Lacknebel und Verringerung des CO2-ausstoßes ist eine gute Innovation um unser Klima etwas zu entlasten! Das ist ein sehr wichtiger Punkt und gehört deshalb zu unserer Top 2.”
Weitere Platzierungen der Kategorie "Projekt-Dienstleister"
2. Platz
AKE technologies GmbH
Die Innovation: Flexibles Produktionskonzept für Montageanlagen
Die Jury: “Das flexible Produktionskonzept ist mit unabhängigen Bearbeitungsstationen und flexiblen Transportsystem für maximale Flexibilität bei jeglichen Stückzahlen und Bauteilvarianten eine großartige Innovation! Die Firma AKE technologies GmbH konnte den zweiten Platz für sich gewinnen!”
3. Platz
MOSOLF Special Vehicles GmbH
Die Innovation: Leichtbauregal für den Fahrzeugausbau
Die Jury: “Ein additiv (3D-Druck-) gefertigtes Heckregalsystem für Kleintransporter, das eine polizeispezifische Ausstattung in einer Leichtbaukonstruktion ermöglicht ist eine herausragende Innovation und schafft es somit in unsere Top 3.”
Weitere Platzierungen der Kategorie "Projekt-Dienstleister"
2. Platz
AKE technologies GmbH
Die Innovation: Flexibles Produktionskonzept für Montageanlagen
Die Jury: “Das flexible Produktionskonzept ist mit unabhängigen Bearbeitungsstationen und flexiblen Transportsystem für maximale Flexibilität bei jeglichen Stückzahlen und Bauteilvarianten eine großartige Innovation! Die Firma AKE technologies GmbH konnte den zweiten Platz für sich gewinnen!”
3. Platz
MOSOLF Special Vehicles GmbH
Die Innovation: Leichtbauregal für den Fahrzeugausbau
Die Jury: “Ein additiv (3D-Druck-) gefertigtes Heckregalsystem für Kleintransporter, das eine polizeispezifische Ausstattung in einer Leichtbaukonstruktion ermöglicht ist eine herausragende Innovation und schafft es somit in unsere Top 3.”