05.-06. Oktober 2023 & 19.-20. Oktober 2023
Schulung
Organisationen lösen Probleme. Tagein, tagaus. Probleme sind Ereignisse oder Umstände, die eine Organisation nicht schadfrei ignorieren kann. Also zum Beispiel auch ein Kundenauftrag. Eine der Kernaufgaben einer Führungskraft liegt darin, für passendeund zügige Lösung dieser Probleme zu sorgen, einen Rahmen für “Saugute Zusammenarbeit” zu stiften.
“Saugute Zusammenarbeit” als Führungskraft zu ermöglichen kann man nicht in einer Schulung lernen. Und trotzdem gibt es Denkmodelle und Tools, die dabei helfen und Stolperfallen, die man kennen muss.
Entlang eines strukturierten Problemlösungskreislaufs lernen Sie in 2×2 Tagen alles Nötige und Hilfreiche kennen, um wirtschaftlich relevante Probleme für Ihre Organisation besser und schneller zu lösen. Die inhaltlichen Theorie-Bausteine sind angereichert um praxisnahen Austausch vor Ort zu ermöglichen.
Denn: Bei Herding läuft einiges anders, Führung wird nicht strikt als Stelle oder Position verstanden. Vielmehr als Phänomen der freiwilligen Gefolgschaft. Trotzdem gibt es auch formelle Hierarchie und die Führung durch Macht – also Steuerung. Was das ganz konkret bedeutet und wie sich die im Training vermittelten Inhalts-Elemente für die Beteiligten vor Ort anfühlen und ihren Nutzen entfalten, erfahren wir im direkten Praxis-Austausch vor Ort mit KollegInnen von Herding.