ife-Akademie
Mit der Akademie folgt das ife Netzwerk für Einzelfertiger dem Anspruch, Führungskräfte zu entwickeln, dem Fachkräftemangel entgegenzusteuern und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen durch berufsbegleitende Qualifizierung zu stärken.
Zielgruppe
Das Angebot der ife-Akademie richtet sich an Mitarbeiter aller Unternehmens- und Verantwortungsbereiche, sowohl für Techniker als auch für Kaufleute. Ziel ist immer, eine Antwort auf die Fragen zu geben: „Wie kann ich mich entwickeln?“, „Wie und wo kann ich mich weiterbilden, um meine Aufgabe im Unternehmen besser, schneller und effizienter zu erledigen?“, „Welches Rüstzeug benötige ich als Führungskraft?“. Dabei setzt die Akademie mit Ihren Hochschulpartnern und Experten aus der Beratung höchste Qualitätsmerkmale, um eine fundierte, praxisnahe Weiterbildung der Teilnehmer zu gewährleisten.
Beteiligte Hochschulen und Universitäten
Das FIR ist eine branchenübergreifende Forschungs- und Ausbildungseinrichtung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Betriebsorganisation, Informationslogistik und Unternehmens-IT. Seit 2010 treibt das FIR zudem als clusterleitendes Institut die Themenentwicklung im Cluster Smart Logistik forschungsseitig voran. Im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus erforschen und entwickeln über 500 Wissenschaftler und Unternehmen gemeinsam Lösungen.
Die Technikum Wien Academy ist seit 2005 einer der größten österreichischen Anbieter für berufsorientierte Aus- und Weiterbildung im technischen und digitalen Bereich. Neben Seminaren und Zertifizierungen bietet die Academy zahlreiche postgraduale Master-Lehrgänge und akademische Lehrgänge an. Die Technikum Wien Academy ist eine 100%-Tochter der Fachhochschule Technikum Wien und laut dem Ranking des Industriemagazins (2/2020) Weiterbildungsanbieter Nr. 1 für Informationstechnologie in Österreich.
Beschreibung
Die Lehrformen der ife-Akademie differenzieren sich in Präsenz-, Web- sowie gemischten Angeboten. Dabei unterscheiden sich diese auch im Abschluss:
- Seminare: Kurze Weiterbildungen, Abschluss mit einer Urkunde.
- Zertifizierungen: Ein Abschluss mit international anerkannten Zertifizierungen.
- Studiengänge (bei Weiterbildung in Österreich: „Lehrgänge“): Diese erlauben den Erwerb von international anerkannten Masterabschlüssen. Ein Master dauert vier Semester. Es sind aber auch Abschlüsse nach zwei Semestern als „Zertifikatslehrgang“ oder nach drei Semestern als „Akademischer Lehrgang“ möglich.
Die ife-Akademie organisiert seine Angebote mit erfahrenen Dozenten der Hochschulen und Universitäten aus der klassischen Ausbildung und zum anderen mit Experten, die sich beratend in der freien Wirtschaft bewährt haben.
Interessierte Unternehmen haben dabei die Möglichkeit, einige der Angebote auch als Inhouse-Schulung an einem Wunsch-Ort zu buchen, sie erhalten dafür ein individuelles Angebot vom ife.
Die ife-Akademie folgt nachhaltig ihrem Qualitätsanspruch durch die Sicherstellung seiner Qualitätsmerkmale:
- An den Marktbedürfnissen ausgerichtete Themenkomplexe
- Wissenschaftlich fundierte Inhalte und Konzepte
- Modernste Trainingsmethoden
- Hohe Fachkompetenz bei den Dozenten
- Individuelle Betreuung der Schulungsteilnehmer
- Interaktive Kommunikation Dozent/Teilnehmer
- Kleine Lehrgangsseinheiten
- Technisches Equipment nach neuestem Standard
Ihre Leistungsbescheinigung
Nach der erfolgreichen Weiterbildungsteilnahme erhalten Sie als Bestätigung Ihrer Leistungen die entsprechende Bescheinigung Ihres Abschlusses direkt durch die Hochschule, im Rahmen der Praxis-Experten von der ife-Akademie. Die Leistungsbescheinigungen werden in der Wirtschaft, Industrie und Öffentlichkeit anerkannt. Sie können es jederzeit als persönliche Referenz vorzeigen oder Ihren Bewerbungen beifügen.
Der Ablauf
Sie erfahren kompetente Unterstützung durch Ihre Dozenten: Die ife-Akademie bietet Ihnen erfolgserprobte Betreuungsleistungen. Die Unterrichtsmaterialien zu Ihrem Lehrgang sind so aufbereitet, dass Sie sich Ihr Wissen optimal und zielorientiert aneignen können. Doch die ife-Akademie lässt Sie damit nicht allein! Sie werden kontinuierlich durch Ihren Lehrgang begleitet.
Themengebiete | Veranstaltungstitel | Format | Lehrform | Anbieter / Expertise | Umfang | nächster Start | Preis in € (*) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Digitalisierung, Strategie | Business Transformation Manager | Zertifikatskurs | Präsenz | FIR an der RWTH Aachen | 6 Tage + Case | 10.05.2021 | 3.500 |
Digitalisierung, Strategie | Digital Strategist | Zertifikatskurs | Präsenz | FIR an der RWTH Aachen | 6 Tage + Case | 22.03.2021 | 3.500 |
Digitalisierung, Strategie, Service, Instandhaltung | Digital Business Developer | Zertifikatskurs | Präsenz | Center Smart Services, RWTH Aachen | 6 Tage | 22.02.2021 | 3.500 |
Digitalisierung, Strategie, Service, Instandhaltung | Digital Product Manager | Zertifikatskurs | Teilpräsenz | Center Smart Services, RWTH Aachen | 6 Tage | 05.05.2021 | 3.500 |
IT | Certified Blockchain Practitioner | Seminar | Online | Technikum Wien Academy | 2 Tage + Prüfung | 23.02.2021 | 855 |
IT, Data Science | Data Science und Machine Learning | Seminar | Präsenz | Technikum Wien Academy | 4 Tage | 03.05.2021 | 1.900 |
IT, Digitalisierung, Marketing | Business-Analytics | Studium / Master-Lehrgang | Teilpräsenz | Technikum Wien Academy | 4 Semester | SS 04/2021 | 14.250** |
IT, Management | Projekt- und Prozessmanagement | Studium / Master-Lehrgang | Teilpräsenz | Technikum Wien Academy | 4 Semester | WS/2021 | 14.250** |
IT, Management | User Experience Management | Studium / Master-Lehrgang | Teilpräsenz | Technikum Wien Academy | 4 Semester | WS/2021 | 14.250** |
IT, Management, Digitalisierung, Strategie | Chief Information Manager | Zertifikatskurs | Präsenz | FIR an der RWTH Aachen | 6 Tage | 04.02.2021 | 3.500 |
IT, Management, Digitalisierung, Strategie | Digital Transformation Expert | Zertifikatskurs | Präsenz | Industrie 4.0 Maturity Center & FIR an der RWTH Aachen | 6 Tage | 21.04.2021 | 5.900 |
IT, Management, Produktion, Logistik | Chief Business Process Manager | Zertifikatskurs | Präsenz | FIR an der RWTH Aachen | 6 Tage + Case | 25.01.2021 | 3.500 |
IT, Management, Produktion, Logistik | Chief ERP Project Manager | Zertifikatskurs | Präsenz | Center Integrated Business Applications, RWTH Aachen | 6 Tage + Selbststudium | 15.03.2021 | 3.900 |
IT, Marketing | Digital Business | Studium / Master-Lehrgang | Teilpräsenz | Technikum Wien Academy | 4 Semester | WS/2021 | 14.250** |
IT, UX | Certified Professional for Usability and User Experience Engineering - ADVANCED | Zertifikatskurs | Präsenz | Technikum Wien Academy | 2 Tage | 08.03.2021 | 998 |
IT, UX | Certified Professional for Usability and User Experience Engineering - FOUNDATION | Zertifikatskurs | Präsenz | Technikum Wien Academy | 3 Tage | 08.02.2021 | 1.378 |
Management | Change am Limit | Seminar | Präsenz | Lux & Lux | 2 Tage | auf Anfrage | 690 |
Management, Vertrieb | Stimme - The sound of success | Seminar | Präsenz | Lux & Lux | 2 Tage | auf Anfrage | 690 |
Organisation, IT | Anforderungen der Einzel- und Auftragsfertiger an ein ERP-System | Seminar | Präsenz | ams.Solution AG | 4 Stunden | auf Anfrage | 250 |
Organisation, IT, Industrie 4.0, Digitalisierung | Erheben und Modellieren mit der Business Process Modeling Notation (BPMN) | Seminar | Präsenz oder Online | MINAUTICS GmbH | 24 Stunden | 22.02.2021 | 1.440 |
Organisation, IT, Industrie 4.0, Digitalisierung | Strategisches Prozessmanagement | Seminar | Präsenz oder Online | MINAUTICS GmbH | 8 Stunden | 17.05.2021 | 600 |
Personal, Management | Führen auf Distanz | Seminar | Teilpräsenz | Lux & Lux | 2 Tage | auf Anfrage | 690 |
Projektmanagement, Organisation, Internationaliserung | Internationale Projektentwicklung | Seminar | Präsenz | Technikum Wien Academy | 2 Tage | 03/2021 | 760 |
Service, Instandhaltung | Chief Maintenance Manager | Zertifikatskurs | Präsenz | FIR an der RWTH Aachen | 6 Tage + Case | 24.03.2021 | 3.500 |
Service, Instandhaltung | Chief Service Manager | Zertifikatskurs | Präsenz | FIR an der RWTH Aachen | 6 Tage | 26.04.2021 | 3.500 |
(*) zzgl. MwSt. / Bitte beachten Sie die Vorteilspreise bei einzelnen Angeboten
(**) Diese Angebote sind von der Umsatzsteuer befreit laut §6 Abs.1 Z 11 UStG 1994 (Umsatzsteuergesetz Österreich)
Vertraulichkeit
Den Teilnehmern wird, insbesondere bei persönlichkeitsorientierten Lehrgängen und Seminaren, ein absolut vertraulicher Umgang mit ihren Informationen garantiert. Damit der gewünschte Lehrgang den gestellten Anforderungen entspricht, sucht der Dozent vorab das persönliche Gespräch. Auch während und nach der Weiterbildungsmaßnahme sind die Dozenten für die Teilnehmer da. Gerade im Bereich der firmeninternen Weiterbildung ist ein erstes ausführliches Gespräch die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Kontakt
E-Mail: akademie@ife-institut-einzelfertiger.de
Tel: +49 2131 40669 77