Einladung zum ife-Dialogforum:
Die 7 Prinzipien für den neuen
Maschinenbau
Dialog im Fokus. ife. Cluster Maschinenbau
05. Mai 2015 | Biberach an der Riß (Nähe Ulm)
Gastgeber: VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH
Die Namensähnlichkeit des Gastgebers „VOLLMER WERKE Maschinenfabrik“ zu unseren Experten von „Vollmer & Scheffczyk“ ist rein zufällig! Aber es sind nun einmal die Querdenker von unserem ife-Partner Vollmer & Scheffczyk (V&S), die für ihre Lieblingsbranche die “7 Prinzipien für den neuen Maschinenbau” entwickelt haben. Schlüssig kombinieren diese Prinzipien die neuesten Erkenntnisse von Systemtheorie, Organisationslehre, Projektmanagement und Werkzeugen aus Lean, Kaizen, der Theory of Contraints u.v.m. Damit betrachtet V&S das Ganze: Ihre Prozesse, den Menschen im Unternehmen, die Technik als auch die Organisation. Sie profitieren von neuen Denkmodellen, die V&S gemeinsam mit Ihnen in Ihre Unternehmenspraxis überführt. So schaffen Sie eine Organisation für dynamikrobuste Höchstleister, die gewappnet ist für das Agieren in einem komplexen Umfeld.
Der Erfolg für Ihre Organisation. Mit diesem einzigartigen Vorgehen schafft V&S die besten Voraussetzungen für alle: Mitarbeiter, Kunden und Shareholder profitieren gleichermaßen davon. Wie? Das erfahren Sie hier in unserem Workshop mit unserem Experten Benno Löffler, Geschäftsführer von V&S.
Und wenn Sie bis dahin nicht mehr warten wollen, können Sie sich bereits jetzt – Woche für Woche – einen neuen von fünf Ausschnitten aus dem gleichnamigen Buch herunterladen.
Die Serie finden Sie beim ife hier »
11:00 Uhr Beginn
- Vorstellung ife Netzwerk für Einzelfertiger
[Vorstellung durch Dipl.-Ing. Michael Braetz, Geschäftsführer ife Netzwerk für Einzelfertiger] - Vorstellung VOLLMER WERKE Maschinenfabrik
[Vorstellung durch Dipl.-Ing. (FH) Frank Fingerloos, Bereichsleitung Produktion u. Logistik VOLLMER WERKE Maschinenfabrik]
Imbiss zur Mittagszeit & Networking
Geschäftsführer Vollmer & Scheffczyk
- Die 7 Prinzipien für den neuen Maschinenbau
[Workshop mit Dipl.-Ing. Benno Löffler, Geschäftsführer Vollmer & Scheffczyk]
- Das Prinzip “Frühe Wahrheit”
Verlässlichkeit schlägt Kundengefälligkeit
Verlässliche Liefertermine auf Basis von vorhandenen Kapazitäten
und Material. - Das Prinzip “Fokussierte Arbeit”
Vollständigkeit schlägt Termindisziplin
Aggressives Abwarten, helfende Hände und unterbrechungsfreies
Arbeiten erzeugen eine höhere Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit sowie kürzere Durchlaufzeiten. - Das Prinzip “Später Start”
Geschwindigkeit schlägt Auslastung
Durch das Einbauen eines sichtbaren Puffers am Ende des Projekts
werden Prioritäten geschaffen und Durchlaufzeiten reduziert. - Das Prinzip “Gemeinsame Wertschöpfung”
Wirkung schlägt Effizienz
Wertstromorganisation entwickeln. Markt- und Kundennähe
erzeugen, um Probleme schnell zu lösen. Alle Funktionen zur
Leistungserbringung in einem möglichst kleinen Team vereinen,
das den gesamten Prozess abdeckt. - Das Prinzip “Ambitionierte Verbesserung”
Experiment schlägt Konsens
Innovation in der Organisation schaffen. Eine Struktur schaffen, in
der Experimente (PDCA) angeregt werden. Konsensbildung durch
Experimente/Pilotversuche. - Das Prinzip “Wertvoller Engpass”
Durchsatz schlägt Kostendenken
Um verlässlich zu werden, sollte man seinen Engpass definieren,
beplanen und alle anderen Ressourcen dem Engpass unterordnen. - Das Prinzip “Passende Problemlösung”
Könner schlägt Prozess
Lernen, Entscheiden und Machen in betrieblicher Realität erzeugen.
Entscheidungen ohne Chef forcieren. Jede wiederholt erfolgreiche
Problemlösung wird (automatisch) zum Prozess.
- Werksbesichtigung VOLLMER WERKE Maschinenfabrik
[ab ca. 16:00 Uhr, Rundgang mit Dipl.-Ing. (FH) Frank Fingerloos, Bereichsleitung Produktion u. Logistik VOLLMER WERKE Maschinenfabrik]
17:00 Uhr voraussichtliches Ende
Veranstaltungsort
VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH
Ehinger Str. 34, D-88400 Biberach an der Riß
www.vollmer-group.com
Kosten & Anmeldung
Die Teilnahmegebühr beträgt 110,00 € zzgl. MwSt. pro Person,
für ife-Mitglieder ist diese Veranstaltung kostenlos.
Anmeldungen werden nach Anmeldeeingang berücksichtigt, die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Melden Sie sich verbindlich per Mail oder über das Kontaktformular auf unserer ife-Homepage an.
Hotelempfehlungen
Hotel Kapuzinerhof Biberach
Kapuzinerstraße 17, D-88400 Biberach an der Riß
www.hotel-kapuzinerhof.de
[Entfernung zum Veranstaltungsort: ca. 6 Autominuten]
Gasthof Grüner Baum
Schulstraße 5-9, D-88400 Biberach an der Riß
www.gruener-baum-bc.de
[Entfernung zum Veranstaltungsort: ca. 3 Autominuten]
Wo Praxis und Beratung zusammen finden
Das ife Institut für Einzelfertiger ist die Interessenvertretung und das Netzwerk für alle Einzelfertiger im deutschsprachigen Raum – unabhängig von der Branche. Wir begleiten und unterstützen Einzelfertiger in allen Facetten ihrer Unternehmensentwicklung und -organisation.
Bei den ife-Dialogforen wird Ihnen ein branchen- und themenbezogener Austausch mit Kompetenzträgern aus Praxis, Beratung und Wissenschaft geboten.
Schnell. Pointiert. Substanziell.
Die halbtägigen Dialogforen finden bei erfolgreichen Unternehmen oder Institutionen statt. Experten bringen Ihre aktuellen Themen auf den Punkt. Best-Practice in Ihrer Region.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Dialog.