Seit 1. September 2022 gelten die von der Cyberspace Administration of China (CAC) veröffentlichten Regelungen zum grenzüberschreitenden Datentransfer. Sie zwingen ausländische Unternehmen, Compliance-Vorgaben einzuhalten, was zu Einschränkungen des Datenverkehrs und zu höheren Kosten führt. Das Regulierungssystem für Cybersicherheit und Datenschutz gilt auch für Unternehmen und Personen außerhalb Chinas, sobald sie an China-bezogenen Datenaktivitäten beteiligt sind und diese die nationale Sicherheit, das öffentliche Interesse oder andere legale Interessen chinesischer Bürger oder Organisationen betreffen. International tätige Unternehmen könnten sich deshalb entschließen, relevante Daten vor Ort in China zu speichern.
CHINABRAND CONSULTING informiert in diesem Webinar kurz und kompakt darüber,
Referenten:
Frau Liu Liu, Senior Consultant
Herr Alexander Dittberner, Consultant
Die Teilnahme ist kostenlos.
Rückblick | 27.+28. Februar 2018
Am 27. und 28. Februar veranstaltete das ife Netzwerk für Einzelfertiger beim Sportwagenhersteller Porsche im Werk in Leipzig die Impulstage für Einzelfertiger 2018. 150 Manager der ersten und zweiten Führungsebene nutzten die branchenübergreifende Fachtagung,
Rückblick | 15.+16. Juni 2016
Orientierung in Zeiten des wirtschaftlichen Umbruchs
Das Spitzentreffen der Einzelfertiger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz untersuchte Chancen und Risiken, die der Wandel der industriellen Wertschöpfung für mittelständische Projektfertiger mit sich bringt.
Losgröße 1+ | Impulstage für Einzelfertiger
Zwischen Innovationskraft und Komplexitätsexplosion
Das Netzwerk für Einzelfertiger untersuchte Wege und Ideen, wie Unternehmen die Top-Herausforderungen Internationalisierung, Digitalisierung und demografischer Wandel nutzen können, um ihre Wettbewerbsposition weiter auszubauen.