ife-Akademie
Digital Strategist
Zertifikatskurs
Beschreibung:
Der Zertifikatskurs “Digital Strategist” setzt auf ein bewährtes und vielfach erprobtes Konzept, dessen Leitgedanke die Verknüpfung der Elemente Strategie, Design, Führung und Umsetzung bildet. Unternehmensspezifische Veränderungen müssen in einem integrativen Prozess aller vier Teilbereiche vollzogen werden, um den langfristigen Projekterfolg zu sichern. Das didaktische Kurskonzept knüpft an dieser Stelle an und führt die Teilnehmer strukturiert durch die einzelnen Elemente. In einer abwechslungsreichen Kombination aus theoretischen Komponenten, interaktiven Teamübungen und gezielten Workshops werden die einzelnen Lehrinhalte anschaulich vermittelt. Der Zertifikatskurs “Digital Strategist” befähigt die Teilnehmer, das Aufgabenprofil unternehmerischer Führungsqualitäten verantwortlich und kompetent wahrzunehmen sowie zukünftige Strategieprojekte erfolgreich zu planen und umzusetzen.
Das erste dreitägige Präsenzmodul:
Tag 1 – Transformation und Strategie
- Was heißt eigentlich Führung in Zeiten der digitalen Transformation?
- Wie entwickle ich meine Strategie für die digitale Transformation?
Tag 2 – Technologie
- Was steckt hinter technologischen Plattformen und CloudComputing?
- Was muss ich als Führungskraft über IoT (Internet of Things) wissen?
Tag 3 – Readiness-Check
- Wie reif ist mein Unternehmen bereits für die digitale Welt und wo stehe ich gerade mit meinem Unternehmen?
Die Case-Study:
Eine Case-Study wird über das Modul I hinausgehend von den Teilnehmern bearbeitet, in der sie das erarbeitete Wissen vertiefen und anwenden können.
Das zweite dreitägige Präsenzmodul:
Tag 1 – Verhalten
- Wie kommuniziere ich mit meinen Mitarbeitern?
- Wie finde ich geeignetes Personal?
- Welche Arbeitsmodelle sind heute relevant?
Tag 2 – Kultur
- Wie sollten die physischen Arbeitsplätze aussehen?
- Was ist eigentlich digitale Kultur und wie beeinflusse ich meine Kultur?
- Was bedeutet Changemanagement für mich als Führungskraft?
Tag 3 – Prüfung und Abschluss
- Schriftliche Klausur sowie die Präsentation der Ergebnisse der Case-Studies
Lernziele
Ziel des Kurses ist es, Sie vorzubereiten, die digitale Transformation Ihres Unternehmens durchzuführen und ein tiefgreifendes Verständnis über den Ursprung sowie die Strategien einer solchen Transformation zu erlangen. Ein „Digital Strategist“ muss in der Lage sein, eine Organisation erfolgreich in ein digitales Unternehmen zu verwandeln. Damit der Wandel erfolgreich implementiert werden kann, ist es wichtig, dass der Digital
Strategist die Führung des Transformationsprozesses als solchen beherrscht und dabei Fragestellungen der Gestaltung des Führungssystems im Rahmen einer digitalen Transformation fokussiert. Der Prozess, angefangen von der Transformationsstrategie über die Entwicklung einer Vision bis hin zur Ausgestaltung einer Realisierungsroadmap, wird als umfassender Veränderungsprozess verstanden, der hohe Ansprüche an die Fähigkeiten der Führung und das Führungsverhalten stellt.
Abschluss:
Zertifikat der RWTH Aachen International Academy
Zielgruppe:
Mitglieder der Geschäftsführung und Führungskräfte sowie Personen, die für die strategische Ausrichtung des Unternehmens und Veränderungsvorhaben verantwortlich sind.
Voraussetzung:
keine
Anbieter / Expertise:
Inhaltlich verantwortlich:
FIR an der RWTH Aachen
Veranstalter:
EICe Aachen GmbH
Lehrform:
Präsenzmodule und Case-Study
Veranstaltungsort:
Cluster Smart Logistik auf dem
RWTH Aachen Campus
Campus-Boulevard 55
52074 Aachen
Umfang:
zwei dreitägige Präsenzmodule in Aachen und eine Case-Study
Preis (zzgl. USt.):
3.500 EUR
2.975 EUR – Frühbucher *
2.800 EUR – Mitglieder **
Kursunterlagen, Prüfungsgebühren, Pausenerfrischungen und Mittagessen, die Abendveranstaltung sowie WLAN-Nutzung und Parkmöglichkeit sind im Preis inbegriffen.
(*) bis inkl. 08.02.2021
(**) im FIR e. V. oder Cluster Smart Logistik.
Rabatt-Tipp: Werden Sie im Vorfeld der Veranstaltung Mitglied im FIR e. V.
Seminar-Sprache:
Deutsch
Anmeldung:
ife-Akademie
E-Mail: akademie@ife-instituteinzelfertiger.de
Tel: +49 2131 40669 77
Nächster Start:
Kurs Frühjahr 2021
1. Präsenzmodul: Mo., 22. – Mi., 24.03.2021
Case-Study: Mo., 22.03. – Mi., 14.04.2021
2. Präsenzmodul: Mo., 12. – Mi., 14.04.2021