Wissensplattform für Denker und Macher

Netzwerk für

Begegnungen Losgröße 1+ Einzelfertiger

Veranstaltungen

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Praxistag Teamorientierter Maschinenbau

20. November 2019 @ 9:00 - 17:00

Selbstorganisation: Spinnen die oder bringt’s das wirklich?

Ihre Symptome…
Viele Firmen wünschen sich eine bessere, konstruktivere Zusammenarbeit im Angesicht der zu lösenden strategischen und operativen Probleme. Aber: Abteilungen sind Silos. Prozesse erzeugen Frust. Normalfall Schuldzuweisung. Rechtfertigung als Standard-Antwort. Führungskräfte sind überlastet. Darunter leiden die ganze Organisation, der Kunde und der Ertrag. Verbesserungsarbeit, Projektarbeit oder Innovation sind quälend langsam. Mitarbeiter sind frustriert. Teamspirit ist erloschen.

Was können Sie tun?
Sie können die ‚Randbedingungen des Spiels‘ verändern. Dann verändern sich Gefühle, Verhalten und die Muster der Zusammenarbeit der Leute. Und zwar ohne, dass Sie  vorschreiben, wie gearbeitet wird. Damit Selbstorganisation bei Ihren Leuten entsteht, werden auch Sie ein paar Sachen anders machen müssen.

Konkret werden wir folgende Fragen beleuchten:

  • Welche Randbedingungen braucht es für Selbstorganisation?
  • Was heißt das für das Organigramm und für Führung?
  • Welche Werkzeuge gibt es, die helfen?

An unserem Praxistag
lernen Sie Beispiele, notwendige Werkzeuge und grundlegende Denkweisen für die praktische Anwendung von Selbstorganisation in Ihrem Unternehmen kennen. Aber seien Sie gewarnt:Es geht an die Grundfeste hierarchischen Denkens. Wollen Sie sich das wirklich antun?Falls ja: Wir freuen uns auf Ihre Sichtweise!

Benno-Loeffler_250x250

Benno Löffler, geschäftsführender Partner der Vollmer & Scheffczyk GmbH

Benno Löffler,
…geboren 1969, ist seit 2005 geschäftsführender Partner der Vollmer & Scheffczyk GmbH. Nach seinem Maschinenbau-Studium an der Universität Stuttgart, beriet er als Projektleiter am Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) zahlreiche Unternehmen zur Optimierung ihrer Produktionsabläufe. 1999 gründete er die traleon GmbH und war einer der frühen Anwender agiler Methoden der Software-Entwicklung.

Heute denkt er gemeinsam mit seinen Klienten den Maschinenbau neu.

Anmeldung und Teilnahme

Die Teilnahmegebühr beträgt 198,00 € zzgl. MwSt. pro Person, für ife-Mitglieder und V&S-Kunden nur 99,00 €.
Melden Sie sich an, per Mail an info@ife-institut-einzelfertiger.de oder über unser Kontaktformular.

Anmeldungen werden nach Anmeldeeingang berücksichtigt.

Details

Datum:
20. November 2019
Zeit:
9:00 - 17:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Veranstalter

Vollmer & Scheffczyk
Flottweg SE

Netzwerk für

Begegnungen Losgröße 1+ Einzelfertiger

Schreiben Sie uns

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder