Gabriele Költringer, EMBA
8. Oktober 2018
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil Norbert Gronau
8. Oktober 2018

Kurzvita

  • Studium der Druckereitechnik
  • Erfahrung in Konstruktion und Planung einer Druckmaschine
  • fast 20 Jahre Verantwortung in Fabrikbetrieb und Planung einer großen Druckerei inkl. des gesamten Spektrums an Problemen und Aufgaben rund um die Fabrik
  • Entwicklung von Lösungen rund um Automatisierung und Effizienz in täglichen Abläufen
  • Diese Innenansicht aus der betriebliche Praxis des Betriebs einer Fabrik macht ihn zu einem kompetenten Gesprächspartner für die Themen der VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (VDI-GPL)
  • ife-Management Board

Kernkompetenzen

  • Zusammen mit 3 weiteren Ingenieuren begleitet er die rund 50 Fachausschüsse der GPL, die sich die verschiedenen Themen in dieser Fachgesellschaft aufteilen.
  • Es geht von der klassischen Fertigungstechnik (wie z. B. dem Bohren), über die innovativen Techniken des Additiven Fertigungsverfahren, weiter zu Instandhaltung, der Fabrikplanung unter Zuhilfenahme der Simulationstechnik bis zu den wirklich abgefahrenen Systemen der führerlosen Transportsysteme in der Fabriklogistik.

Die VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik widmet sich aus Sicht der Ingenieure in den Fachbereichen Produktionstechnik, Fabrikplanung und -betrieb sowie der technischen Logistik allen Abläufen in einer Fabrik. In verschiedenen Fachausschüssen beschäftigen sich hoch qualifizierte Fachleute und Spezialisten damit, neue Trends in Technik und Organisation kritisch zu bewerten, neue Ideen zu entwickeln und – wo es sinnvoll ist – die Umsetzung von Innovationen in die industrielle Praxis zu fördern. Kürzere Planungszyklen und abnehmende Planungssicherheit durch rasch wechselnde Anforderungen prägen heute die Fabriken. Technische Anlagen müssen wandlungsfähig sein, um mit optimalen Ressourcen und höchster Effizienz produzieren zu können. Das setzt das Zusammenwirken von Fabrikplanung, Fabrikbetrieb und Instandhaltung voraus. Im Fabrikbetrieb gehört die Verfügbarkeit von intelligenten Logistikdienstleistungen mit zu den wichtigsten Anforderungen an einen modernen Industriestandort. So entstehen in Gremien Richtlinien, Handlungsempfehlungen, Roadmaps, Statusreporte und ähnliche Publikationen. Auch in Seminaren, Tagungen und Kongressen widmet sich die VDI-GPL dem Wissenstransfer unter den Fachleuten. Inzwischen gehören auch einige Videoclips für die Social-Media-Plattformen zum Portfolio.

VDI Verein Deutscher Ingenieure e. V., Gesellschaft Produktion und Logistik

Impulstage für Einzelfertiger

Veranstaltungen