Die VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik widmet sich aus Sicht der Ingenieure in den Fachbereichen Produktionstechnik, Fabrikplanung und -betrieb sowie der technischen Logistik allen Abläufen in einer Fabrik. In verschiedenen Fachausschüssen beschäftigen sich hoch qualifizierte Fachleute und Spezialisten damit, neue Trends in Technik und Organisation kritisch zu bewerten, neue Ideen zu entwickeln und – wo es sinnvoll ist – die Umsetzung von Innovationen in die industrielle Praxis zu fördern. Kürzere Planungszyklen und abnehmende Planungssicherheit durch rasch wechselnde Anforderungen prägen heute die Fabriken. Technische Anlagen müssen wandlungsfähig sein, um mit optimalen Ressourcen und höchster Effizienz produzieren zu können. Das setzt das Zusammenwirken von Fabrikplanung, Fabrikbetrieb und Instandhaltung voraus. Im Fabrikbetrieb gehört die Verfügbarkeit von intelligenten Logistikdienstleistungen mit zu den wichtigsten Anforderungen an einen modernen Industriestandort. So entstehen in Gremien Richtlinien, Handlungsempfehlungen, Roadmaps, Statusreporte und ähnliche Publikationen. Auch in Seminaren, Tagungen und Kongressen widmet sich die VDI-GPL dem Wissenstransfer unter den Fachleuten. Inzwischen gehören auch einige Videoclips für die Social-Media-Plattformen zum Portfolio.
VDI Verein Deutscher Ingenieure e. V., Gesellschaft Produktion und Logistik